Themenschwerpunkte: Führung, Projektmanagement, Werte, Kommunikation, Körpersprache, Körper und Geist
Vortragsbeispiele:
-
Kinder an die Macht - Management-Methoden aus dem Kinderzimmer! Mit dem Blick in die Welt der Kinder und somit in die eigene Kindheit wird
uns bewusst, mit welchen Fähigkeiten und Werten wir von Haus aus ausgestattet waren (sind). Offenheit, Mut, ausgelassene Fröhlichkeit und einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit sind
nur einige davon. In diesem Vortrag geht es darum uns zu erinnern und wieder ein Stück der kindlichen Leichtigkeit zurück zu erlangen.
-
Linienorganisationen vertragen kein Projektmanagement! Dieser Vortrag richtet sich vornehmlich an Manager und Entscheider aber auch an
Projektleiter. In Linienorganisationen gilt oft das Motto "Über sticht Unter!" Das gepaart mit einer Portion Intransparenz und Heldentum gegen alle Widerstände führt zum Scheitern von
Projekten. Dieser Vortrag soll Wachrütteln und im besten Fall zu erfolgreichen Projekten führen.
-
Agile Leadership vs. Hierarchie! Wird hier nur eine weitere Sau durchs Dorf getrieben? In einem ganz
persönlichen Erfahrungsbericht schildere ich meine Erfahrungen von einer Organisation im Wandel. Welche Vorteile und Nachteile sind zu beobachten? Wie fühlen sich Mitarbeiter und
Führungskräfte? Was ist mein Fazit?
-
Dein Hund ist der Spiegel Deiner Persönlichkeit! Heute weiß man, dass Hunde in der Lage sind
eine sehr tiefe Beziehung mit ihrem Menschen einzugehen. Somit sind sie auch in der Lage uns hinsichtlich unseres Verhaltens und unserer Gefühlslage ein direktes Feedback zu geben. Ohne ein
Wort zu sprechen, vermögen sie uns dennoch so viel zu sagen. In diesem Vortrag geht es um die Möglichkeit seine Persönlichkeit mit Hilfe des Hundes weiterzuentwickeln (mit Hund). Im Übrigen
lässt sich vieles davon auch auf den Menschen übertragen.
Workshop-Beispiele:
-
Kinder an die Macht - Management-Methoden aus dem Kinderzimmer! Mit viel Interaktion erarbeiten wir ganz persönlich und individuell neue
Blickwinkel und Perspektiven im Hinblick auf Führung und den Umgang mit Menschen im Allgemeinen. Wir schlagen gemeinsam die Brücke zwischen der Welt der Kinder und der Welt der Erwachsenen.
Jeder kann entscheiden, was er über die Brücke mit in seine Erwachsenenwelt nehmen möchte.
-
Leadership - was den Unterschied
macht!
In einem Unternehmen braucht es ein stabiles Fundament, auf das sich alle Führungskräfte stützen können.
Zusätzlich agiert natürlich jede Führungskraft entsprechend der persönlichen Fähigkeiten und Charaktereigenschaften individuell. Mit der Erarbeitung des Führungsbaums wird beides miteinander
verbunden. Je nachdem wie gut der Baum "gepflegt" wird, kann etwas großartiges daraus
entstehen.
Personal-Coaching:
Jeder Vortrag und Workshop kann natürlich nur ein Impuls oder im besten Fall eine Inspiration sein. Allerdings
beginnt die Arbeit erst danach. Es ist schwer aus alten Mustern auszubrechen, um Platz für etwas Neues zu schaffen. Ob abnehmen, selbstbewusster werden, offener werden, zufriedener werden,
zielstrebiger werden, usw. Alleine ist es verdammt
schwer!
Ich helfe Dir als Berater und im Personal Coaching gerne
dabei
-
NEU! eine harmonische und starke Beziehung zu deinem Hund aufzubauen
-
eine bessere Führungskraft zu werden
-
ein erfolgreicher Projektleiter zu
werden
-
eine positivere Ausstrahlung zu
bekommen
-
eine starke Kommunikation
aufzubauen
-
selbstbewusster zu
werden
-
deinen Körper und Geist zu
stärken
-
glücklich sein und vieles mehr
Fange jetzt damit
an!